Navigation

FAQs

Hier findet ihr die am häufigsten gestellten Fragen rundum den Social Impact Award Deutschland. Sollte Eure Frage nicht dabei sein, kontaktiert uns gerne direkt.


Ich weiß nicht, ob meine Idee gut genug ist. Was soll ich tun?

Bewirb dich auf jeden Fall! Beim Social Impact Award gibt es nichts zu verlieren. Außerdem werden Dir die Workshops und der Kontakt mit anderen jungen Menschen dabei helfen, Deine Idee zu konkretisieren. Vor allem wenn Deine Idee noch sehr jung ist, bietet Dir der Award eine gute Möglichkeit, sie wachsen zu lassen. Auch sehr junge und neue Ideen haben die Chance, den Social Impact Award zu gewinnen – solange sie gut durchdacht sind und Du zeigst, dass Dein Team sie umsetzen kann und will. Reiche auf jeden Fall Deine Projektidee ein, denn Du erhältst immer ein strukturiertes schriftliches Feedback des Screening Teams.


Ich habe noch keine Idee, aber ich interessiere mich für das Thema und den Wettbewerb. Darf ich trotzdem zu den Workshops, dem Kick-Off Event oder der Award Ceremony kommen, obwohl ich nicht registriert bin?

Ja, komm’ einfach vorbei! Jedes der zuvor genannten Events ist gratis besuchbar und wir heißen alle Interessierten herzlich willkommen. Anmelden für unsere Online Events kannst Du dich ganz einfach auf Eventbrite. Die aktuellen Events und Workshops werden auf unserer Homepage und bei Facebook veröffentlicht.


Wann werden die Siegerprojekte verkündet?

Die Bekanntgabe der Siegerprojekte findet bei der Award Ceremony öffentlich statt, im Jahr 2022 voraussichtlich am 7. Oktober.


Darf ich mit mehr als einem Projekt teilnehmen?

Ja, das ist erlaubt. Allerdings muss jedes teilnehmende Projekt klar definiert sein und muss die Anforderungen an Dokumenten erfüllen, die bei der Teilnahme einzureichen sind (siehe Einreichkriterien).


Welche Möglichkeiten habe ich, sollte ich unter den Finalist-Teams des Social Impact Award sein?

Wenn Dein Projekt eines der Finalist-Projekte des Social Impact Award Deutschland ist, hast Du die Chance, den Großteil Deines Sommers (Juli bis September 2022) ein Praktikum bei deinem eigenen Projekt zu machen! Dazu gehört – abhängig natürlich von der Entwicklungsstufe Deines Projekts – die Entwicklung eines Problem-Solution-Fits (zugrundeliegende Annahmen validieren, erste Leistungen oder Produkte prototypen, Wirkungsindikatoren erstellen, etc.), eines Geschäftsmodells (value proposition, customer validation, Umsatz- und Kostenmodell, etc.) und einer Struktur für die Umsetzung und Operationalisierung (Team, Marketing, Verkauf, Finanzen, etc). Mit der Unterstützung des SIA kannst du einen ganzen Sommer lang Deine Idee in einem professionellen und unterstützenden Umfeld verfolgen und auf die nächste Stufe bringen.


Welche Verpflichtungen habe ich, sollte ich den Social Impact Award gewinnen?

Alle Gewinnerprojekte des Social Impact Awards verpflichten sich zur Teilnahme mindestens einer Person am SIA Summit im November 2022.

Almost there

You need to register in order to submit your bulletin & vote.

× close