Interview mit GemüseGepard (Finalist 2020)

Wie der Name dieses Finalist-Teams schon verrät, liegt ihnen Gemüse am Herzen, und zwar genauer gesagt der Überschuss bzw. die daraus resultierende Lebensmittelverschwendung. Welchen Hintergrund die beiden Gründer*innen und welche […]
Interview mit fragaria (Finalist 2020)

Fragaria, ein Jungunternehmen, gegründet von Schülerinnen im Zuge eines Schulprojekts, beschäftigt sich mit der Stigmatisierung der Menstruation und will mit Aufklärungsarbeit, sowie ihren entwickelten Taschen für Tampons, Binden & Co. […]
Interview mit Urbodrom (Finalist 2020)

Urbodrom – ein Spiel, das Menschen einander näherbringt, indem es ihnen ermöglicht in die Perspektive eines anderen Mitmenschen zu schlüpfen. Damit soll sichtbarer werden wie unterschiedlich die Bedürfnisse jedes/jeder einzelnen […]
Interview mit HeroBox (Finalist 2020)

Wiederverwendbare Boxen – das ist die Antwort der beiden Gründer*innen von HeroBox auf die Plastikverschwendung bei Lieferungen. Im Interview mit uns erklären die beiden wie sie auf ihre Idee gekommen […]
Interview mit Men in Care and Education (Finalist 2020)

„Study your dream, not your gender“ – das ist das Motto der Gründer*innen von Men in Care and Education. Sie setzen sich mit ihren Workshops dafür ein, dass mit der […]
Interview mit re.paro (Finalist 2020)

Ein kaputter Kasten, ein eingerissenes Sofa oder ein wackeliges Tischbein? Kein Problem für das Team von re.paro. Tom und Claudia kommen mit einem Fahrradtaxi vorbei und erledigen kleine Reparaturen vor […]