Presse
2022
Oktober

Social Impact Award für die besten Startups Österreichs
Ausgezeichnet wurden Cosmotaics, Failstunde, seedcup, Circle One, Thinkubator und Y-Club.
Ob mit einer Initiative Schülern die Angst vor Fehlern zu nehmen, einem Recherche Kollektiv gegen Greenwashing, einer digitalen Schülerzeitung oder den recycelten Kaffeebechern aus Kaffeesatz - die zehn Finalist-Projekte des Social Impact Award Österreichs zeigen, dass die Zukunft sozialer Innovationen nicht nur divers, sondern vor allem auch vielversprechend ist.

Social Impact Award 2022: Das sind die 4 Gewinner
Zehn Finalist-Projekte gab es beim Social Impact Award 2022 (SIA). Sie wurden im Juni diesen Jahres unter knapp 50 Einreichungen ausgewählt. Seitdem nahmen sie an zahlreichen Workshops, Events und Bootcamps teil, um ihre Ideen zu einem erfolgreichen Impact Startup weiterzuentwickeln. In dieser dreimonatigen Inkubationsphase bekamen die Projekte zusätzlich intensives Mentoring, Zugang zu einem Expert:innen-Netzwerk und eine finanzielle Förderung.
hier..

SIA Alumni money:care macht nachhaltiges Investieren einfacher
Nachhaltiges Investieren ist ein Begriff, der immer mehr – und vor allem junge – Menschen beschäftigt. Eines der Resultate davon, sind vermehrte Startup-Gründungen die sich dem Thema widmen. Dazu gehört auch das junge Wiener Startup money:care rund um das Founder Trio Katharina Herzog, Timo Nothdurft und Ulrich Penitz. Mit ihrer Informationsplattform möchten die drei Studierenden über den Nachhaltigkeitsstatus von Unternehmen informieren und Impact Investing für ihre Kund:innen einfacher machen
hier..

Justizanstalt: Sportprogramm gegen die Rückfallquote
Das Projekt hat den Social Impact Award 2021 gewonnen und wird bereits erfolgreich in Korneuburg in Zusammenarbeit mit dem Justiz- & Sportministerium und dem Verein Neustart durchgeführt. „Wenn wir es schaffen, auch nur einen einzigen Gewaltakt oder Rückfall durch unser Programm zu verhindern, dann haben wir schon viel gewonnen“, so Ricardo Parger, Gründer und Leiter der Organisation
hier.
2021
März

GeilMontag - Podcast
Jakob Detering, unser Managing Director, war zu Gast beim GeilMontag-Podcast und hat über innovative, inspirierende Gründungen in verschiedensten Ländern, die er bisher begleiten durfte, und die Relevanz von "Aha-Effekten" gesprochen! Die ganze Folge gibt es hier.
2020
Dezember

Inside Impact - Der Podcast mit Wirkung
Im Jänner 2020 startete das Social Entrepreneurship Center der Wirtschaftsuniversität Wien (Teil des NPO Kompetenzzentrums der WU) mit einem neuen Podcast: Inside Impact – der Podcast mit Wirkung. Auch wir als Social Impact Award durften in einer Podcast-Reihe über uns und unseren Beitrag für soziale Innovation sprechen. Hier geht's weiter.