SDG: Industry, Innovation and Infrastructure

  • WaldWand

    WaldWand specializes in the creation of green facade modules, harnessing the resilience of drought-resistant succulent species to significantly lower production, energy, and water costs. Our system also incorporates an innovative robotic trimmer, substituting the once labor-intensive and costly professional maintenance process. Our drive is to redefine the urban landscape, offering advantages to both consumers and the environment.

    WaldWand hat sich auf die Herstellung von grünen Fassadenmodulen spezialisiert und nutzt die Widerstandsfähigkeit trockenheitsresistenter Sukkulentenarten, um die Produktions-, Energie- und Wasserkosten erheblich zu senken. Unser System umfasst auch einen innovativen Robotertrimmer, der die früher arbeitsintensive und kostspielige professionelle Pflege ersetzt. Unser Ziel ist es, die urbane Landschaft neu zu definieren und sowohl den Verbrauchern als auch der Umwelt Vorteile zu bieten.

     

  • Zenyth Innovations

    We aim to reduce the harm caused by cement worldwide by using discarded sewage sludge ash and providing a cost-effective, carbon-negative partial substitute product that reinforces the quality of concrete and builds structures to last.

    Unser Ziel ist es, die durch Zement verursachten Schäden weltweit zu verringern, indem wir weggeworfene Asche aus Klärschlamm verwenden und ein kosteneffizientes, kohlenstoffnegatives Substitutionsprodukt anbieten, das die Qualität von Beton verbessert und langlebige Konstruktionen ermöglicht.

  • Cosmotaics

    Stelle dir einen sehr trockenen Ort vor, ohne Regen, ohne Grundwasser und ohne Flüsse oder Seen. Kein flüssiges Wasser in der Nähe. Eine Wüste ohne Leben. Was, es einen Weg gäbe, an Ort und Stelle Wasser zu produzieren und diesen Ort wieder grün zu machen? Und nicht nur das. Mit einfachen Sonnenkollektoren kann man auch Strom erzeugen. Cosmotaics ist ein ganzheitlicher Ansatz, um die Wüsten zu begrünen und Solarparks groß zu machen.

    ___

    Imagine a very arid place, with no rain, no groundwater and no rivers or lakes. No liquid water around. A desert without live. What if I tell you there is a way to produce water on the spot and make this place green again? Not only that. You can generate electricity too with the use of simple solar panels. Cosmotaics is a holistic approach to green the deserts and make solar farms great.

  • Circle One

    Wir alle kennen das Gefühl, viel zu viel Verpackung zu sammeln. Aber stelle dir vor, deine Verpackungen könnten hunderte Male wiederverwendet werden und für die Rückgabe würdest du sogar bezahlt. Das ist die Mission von Circle One. Wir bauen dieses Ökosystem auf.

    ____

    We all know the feeling of receiving way to much packaging. But now imagine that your packaging could be reused hundreds of times and for returning it you would even get paid. This is what Circle One does. Building this ecosystem.

  • hinter-land

    hinter–land ist ein interaktiver Audioguide, der zukunftsorientierten Initiativen in ländlichen Räumen eine Stimme gibt und so ein neues Bild vom Land jenseits von Schrumpfung und romantischer Idylle vermittelt. Die lokal Engagierten erzählen selbst von ihren Motivationen und Visionen, von Hindernissen und Erfolgen – die EntdeckerInnen, ob einheimisch oder TouristIn, hören die Geschichten über ihr Smartphone und können ihre eigenen Ideen einbringen. Land ist Zukunftsraum!

    English:

    hinter-land is an interactive audio guide that gives future-oriented initiatives in rural areas a voice and thus presents a new perspective on the country beyond shrinkage and romantic idyll. The locally active people themselves tell of their motivations and visions, of obstacles and successes. The explorers, whether local or tourist, hear the stories on their smartphones and can contribute their own ideas. The countryside is a space of future.

  • Hempstatic

    Wir wollen den Übergang zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft in der Baubranche beschleunigen und erleichtern. Unser Unternehmen spezialisiert sich auf die Gestaltung und Herstellung von Bauelementen, die keine CO2-Belastung erzeugen und wiederverwertbar sind. Die erste Produktlinie wird ökologisch verträglichen akustischen Systemen aus Agrarrückständen gewidmet.

    English:

    Hempstatic specializes in the circular design of building units. We develop recyclable materials from agro-byproducts. Thus, we aspire to revitalize the regional economy and accelerate the transition to a Circular Economy in the construction sector. Our pilot product line is dedicated to eco soundproofing systems.

  • Triply

    We increase the safety of people traveling to and from events, we connect all means of public transport and at the same time support our environment. We achieve this by offering organizers an easy way to create and implement passenger transport concepts for their events.

     

    Original text:

    Wir erhöhen die Sicherheit von Personen, die zu und von Veranstaltungen reisen, verbinden alle Verkehrsmittel und unterstützen unsere Umwelt dabei. Das erreichen wir indem wir Veranstaltern eine einfache Möglichkeit bieten Personentransportkonzepte für ihre Events zu erstellen und diese umzusetzen.

  • AndereMeinung.at

    Andere Meinung.at connects people with different oppinions and helps them to lead a respectful discussion. Thereby you have the possibility to leave your own filter bubble in order to learn from others or to convince others. This technology is offered against payment to newspapers, organisations and coffee houses to integrate into their website. Our target groups are validated by letters of interest. Currently we are looking for capital in order to implement the project. More information and our contact details can be found on our website.

     

    Original text:

    AndereMeinung.at verbindet Menschen mit verschiedenen Meinungen und hilft ihnen dabei eine respektvolle Diskussion zu führen. Dadurch kann man die eigene soziale Filterblase verlassen, um von anderen zu lernen oder andere zu überzeugen. Die Technologie wird Zeitungen, Organisationen und Kaffeehäusern zur Integration in deren Homepages entgeltlich angeboten. Unsere Zielgruppen sind durch Letter of Interests validiert. Aktuell suchen wir Kapital um das Projekt umzusetzen. Mehr Informationen & unsere Kontaktdaten finden Sie auf unserer Webseite.

  • Lingvano

    Lingvano.com is the first e-learning platform for the Austrian Sign Language. With Lingvano, it is possible to immerse yourself in the world of Sign Language from anywhere and at any time. Our interactive educational videos and playful quizzes will help you improve your vocabulary in next to no time while having a lot of fun – and this at a fraction of the cost of a traditional course. This way we allow more people to learn the Austrian Sign Language and we facilitate the social inclusion of deaf people.

     

    Original text:

    Lingvano.com ist die erste E-Learning-Plattform für die Österreichische Gebärdensprache. Mit Lingvano ist es möglich, von jedem Ort und zu jeder Zeit in die Welt der Gebärden einzutauchen. Unsere interaktiven Lernvideos und spielerische Quizze sorgen dafür, dass du deinen Gebärdenwortschatz in Windeseile vervielfachst und dabei auch noch viel Spaß hast – und das zu einem Bruchteil der Kosten eines herkömmlichen Kurses. Damit ermöglichen wir mehr Menschen die Österreichische Gebärdensprache zu erlernen und erleichtern die gesellschaftliche Inklusion von Gehörlosen.

  • kindby

    Kindby ist ein Online-Store, in welchem man ethisch hergestellte, qualitativ hochwertige Kinderkleidung und -accessoires für einen Bruchteil des Originalpreises mieten kann. Kindby ist ein Projekt der Studentenorganisation „Students‘ Impact Initiative“, welche sich zum Ziel gesetzt hat soziales Bewusstsein für die Themen „Abfall und Essensabfall“, „Gleichberechtigung der Geschlechter“ und „Digitalisierung“ in der Gesellschaft zu schaffen.

  • Liberty.Home

    Libertydothome is a social business that combines the benefits of a tiny house with a clear social mission – a small home for everyone. With our micro home living concept, we want to provide homeless people with a home, because a home can also mean freedom, especially for those who don’t have one.

     

    Original text:

    Libertydothome ist ein social business, welches die Vorteile eines Tiny house mit einer klaren sozialen Mission kombiniert – Ein kleines Zuhause für Jeden. Mit unserem Micro-Home Wohnkonzept möchten wir obdachlosen / wohnungslosen Menschen ein Zuhause bieten , weil ein Zuhause auch Freiheit bedeuten kann, speziell für Menschen die keines haben.

  • MobiDic

    MobiDic ist eine mobile Applikation, die das Dokumentieren einfacher und effizienter als je zuvor macht. Mit Hilfe von einer speech-to-text-Funktion ist MobiDic in der Lage, Gesprochenes in eine schriftliche und digitale Form zu bringen.

  • Tetragon

    Tetragon is developing a mobile Braille display that enables blind people to read tactile text anywhere. This gives them better access to digital information, education and the job market.

    Team:

    István Deák, Michael Treml, Dominik Busse, Mike Busboom, Wolfgang Zagler

  • Blitab

    Blitab – Green VISION is an innovative device for blind and visually impaired. It is like an electronic book, which instead of using a screen for visualizing the text, uses small cylinders. They rise out of the devices’ surface on demand,composing text in Braille code. Green VISION uses an innovative layer panel, developed. in 2013. Green VISION has not only a social impact but is also a green and environment friendly device. As a new combination of innovative technology and user friendly hardware, it offers blind people the possibility to be independent at work,,at school and at home.

    www.visionbubbly.eu

  • Werkstadt Meidling

    Maker City Meidlung – “Werkstatt Meidling” is concerned with the development of an urban design concept for Meidling. The goal is to make fallow buildings and business premisses usable and publicly accessible again through architectural interventions. Through a network of public workshops the goal is to bring new life into the abandonned property of Meidling. Connected with affordable studio space, this way small creative islands emerge scattered throughout the district. There is a great deal of interest in crafts in this day and age again. Young people are knitting, baking, cooking and gardening again. Often, however, the space and means to pursue these interests are missing. „Werkstadt Meidling“ would therefore like to set up professionally equipped workspaces for everyone on all sorts of topics (wood workshop, plant workshop, film workshop, cooking workshop), where young and old have access to machines such as laser cutters, CNC milling machines, 3D printers, greenhouses, etc. and get important tips from experienced people. The result are creative islands of encounter in which knowledge and talents can be exchanged and Meidling can bring back a piece of its old craftmanship mentality.

     

    Original text:

    Maker City Meidling – “Werkstadt Meidling” befasst sich generell mit der Ausarbeitung eines städtebaulichen Konzepts für Meidling. Ziel ist es durch architektonische Interventionen brachliegende Gebäude und Geschäftlokale wieder nutzbar und öffentlich zugänglich zu machen. Durch ein Netzwerk aus öffentlichen Werkstätten soll wieder Leben in den Leerstand Meidlings kommen. Verbunden mit leistbaren Atelierräumlichkeiten bilden sich so kleine kreative Inseln über den gesamten Bezirk verstreut. Es herrscht gerade in der heutigen Zeit wieder ein großes Interesse an Handwerk. Junge Menschen, stricken, backen, kochen, gärtnern wieder. Oft fehlen aber die Räumlichkeiten und Mittel um diesen Interessen nachgehen zu können. “Werkstadt Meidling” möchte deshalb zu unterschiedlichsten Themen (Holzwerkstatt, Pflanzenwerkstatt, Filmwerkstatt, Kochwerkstatt), professionell ausgestattete Arbeitsräume für Jedermann einrichten, in denen Jung und Alt Zugang zu Maschinen, wie Lasercuttern, CNC-Fräsen, 3D-Druckern, Gewächshäusern etc. haben und dort wichtige Tipps von erfahrenen Leuten bekommen können. Es entstehen also kreative Inseln der Begegnung in denen Wissen und Talente ausgetauscht werden können und die Meidling ein Stück ihrer alten Handwerksmentalität zurück bringen.